wie du deine ziele umsetzen kannst

6 Fragen, die dir helfen, wenn du deine Träume verwirklichen willst

Wir haben alle Träume: große Träume wie das Haus am Meer, den Partner fürs Leben finden, Unternehmertum/das eigene Business starten, heiraten und/oder eine Familie gründen, die Weltreise oder kleinere Träume wie das eigene Buch zu schreiben, das Lieblingsauto kaufen oder die Designertasche, die Beförderung im Job, der absolute Traumurlaub usw. Leider setzen wir unsere Träume selten um, aus Angst zu versagen oder weil wir es uns nicht zutrauen. Wir wissen nicht, wie wir es anstellen sollen: Wo beginnen? Was tun? Oft brauchen wir unsere Träume auch nur als Flucht aus unserem Leben, unserem Alltag, unserer Realität. Dabei kann jeder seine Träume wahr werden lassen.

Was ist dein größter Traum?

 

6 hilfreiche Fragen, wenn du deine Träume verwirklichen willst

Um es dir einfacher zu machen, wenn du deine kleinen und großen Träume verwirklichen möchtest, gebe ich dir im Folgenden sechs Fragen mit, die dir dabei helfen können. Schreibe zuvor erst einmal alle deine Ziele aka Träume auf und verwende anschließend diese Fragen, um die Verwirklichung deines Traums zu beschleunigen.

 

1. Was ist deine höchste Priorität in diesem Leben?

Was ist für dich das Wichtigste, was du in deiner Lebenszeit erleben, erforschen oder umarmen möchtest? Solange du diese Frage nicht beantwortest, werden deine Lebensziele zweckentfremdet sein. Unausgerichtet an deiner inneren Leidenschaft, werden deine Absichten nicht die Kraft haben, die notwendigen Menschen und Situationen anzuziehen, um deine Träume Realität werden zu lassen. Also komme deiner wahren Freude auf die Spur:

– Welche Aktivitäten hast du als Kind genossen?

– Was sind jetzt deine Hobbys?

– Was wolltest du schon immer tun, aber hast es nie, weil dich “das Leben” oder jemand anderes davon abhielt oder es dir nicht “erlaubte”?

– Wann bzw. wobei setzt dein Neid an? Was siehst/erlebst du an anderen, was dich neidisch werden lässt?

Wenn deine Ziele mit deiner Seele übereinstimmen, setzt die Synchronizität ein, um dich zu deinem Ziel zu führen – aber erst dann.

 

2. Ist das dein Traum oder der eines anderen?

Um das herauszufinden, stelle dir folgende Fragen:

– Sind deine Ziele deine eigene Wahl oder das, was andere denken, dass du anstreben solltest?

– Willst du im Alter zurückblicken und dir wünschen, du wärst deiner Leidenschaft gefolgt?

– Wirst du es bereuen, dass du “auf Nummer sicher” gegangen bist?

– Ist es in deinen Augen egoistisch, deinen eigenen Traum zu verfolgen?

– Welche Freude kannst du anderen damit schenken, wenn du sie nicht zuerst dir selbst geschenkt hast?

 

3. Gibst du dich mit weniger zufrieden, als du haben könntest?

Hast du dich damit abgefunden, weniger als “okay” zu akzeptieren, als deinen vollen Anteil an Liebe, Gesundheit und Erfolg in diesem Leben einzufordern und zu verwirklichen? Hast du Kompromisse gemacht und deinen Traum geopfert? Alles, was weniger ist, als deine wahren Leidenschaften zu leben, wird dich niemals glücklich machen.

 

ziele umsetzen Hilfe

 

4. Wie wirst du dich fühlen, wenn du deinen Traum erreicht hast?

Persönliche Leidenschaft nährt eine Vision. Tauche ein in den Nervenkitzel und das berauschende Gefühl, deinen Traum zu leben. Wie würde ein Tag in diesem neuen Leben aussehen? Wie würdest du ihn beginnen? Welche Gefühle würden vorherrschen? Welche negativen Gefühle wäre verschwunden? Welche Sorgen hättest du hinter dir gelassen?

Die hawaiianischen Kahuna sagen: “Wo deine kreative Aufmerksamkeit hinfließt, da fließt auch dein Leben.”

 

5. Welche Schritte kannst du heute für deinen Traum unternehmen?

Schiebe deinen Traum nicht auf. Baue Unterstützungen und Systeme um dich herum auf, um deine Absichten sofort in die Tat umzusetzen. Ergreife jede Gelegenheit, die mit deinem Ziel und deiner Vision in Einklang steht.

Gibt es kleinere Projekte, die zu deinem größeren Traum führen? Wenn es dein Traum ist, einen Marathon zu laufen, trainiere zuerst für einen lokalen, kurzen Lauf. Finde einen Weg, deinen Fortschritt zu messen. Verfolge diese kleinen Erfolge, indem du in ein Tagebuch schreibst oder einem Freund davon erzählst.

 

6. Sagst du dir selbst: “Ich kann meinen Traum nicht verwirklichen?”

Die meisten Menschen glauben nicht, dass sie ihren Traum leben können. Entweder lässt ihr Glaubenssystem sie annehmen, dass sie z. B. ihren Lebensunterhalt nicht mit dem verdienen können, was sie lieben, oder sie haben das Gefühl, dass sie ihren Traum nicht verdient hätten.

Um den Schmerz des Gefühls zu vermeiden, dass sie ihren Traum nicht haben können, halten die Menschen ihren Traum oft so begraben, dass sie sich nicht daran erinnern können, dass sie jemals einen Traum hatten.

Aber warum warten? Unser aller Lebenszeit ist begrenzt. Wir haben nur dieses eine Leben, um für uns und unsere Kinder maximal zu wirken. Das, was Menschen im hohen Alter oder auf dem Sterbebett am meisten bereuen, ist noch immer, dass sie sich von ihren Ängsten haben aufhalten lassen. Sie bereuen es, nicht gemacht zu haben, was sie sich immer so sehnlichst gewünscht haben. Lass nicht zu, dass es auch dir so ergehen würde. Nimm deine Sehnsucht in deine Hand und werde noch heute für dich aktiv!

 

Erste Orientierung auf dem Weg zu deinem Traum

Wenn du dabei Hilfe benötigst, vereinbare gleich ein 30-minütiges kostenfreies Strategiegespräch mit mir. Du wirst einen Fahrplan für die Umsetzung deiner Träume aus dem Gespräch mitnehmen. Versprochen!
Starthilfe

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Wir gehen sorgfältig mit den Daten unserer Leser:innen um. Deine IP wird automatisch anonymisiert. Mit Absenden deines Kommentars stimmst du diesen Datenschutzbedingungen zu.

Weitere Artikel